Herausfinden

Samstag, 10. Mai 2025, 10:00-16:00

Dieser Tag bei PiXLife ist ganz den Anfängern unter den Vogelbeobachtern gewidmet. Während eines ganztägigen Programms werden Sie Vorträge und Präsentationen besuchen und Exkursionen unternehmen. Außerdem werden Sie ein köstliches Mittagessen genießen. Als Höhepunkt werden wir das neue Buch von Luc Hoogestein vorstellen: Uitgevogeld – Van nul naar honderd soorten.

Programm

10:00 Empfang, Registrierung, Kaffee und Tee
10:30 Präsentation: Vögel auf und um Grevelingen durch den Förster
11:15 Präsentation: Vortrag: Aller Anfang ist schwer, aber es gibt Hoffnung!
12:00 Buchpräsentation: “Birding Guide”
12:15 Mittagspause und Signierung durch Luc
13:15 Exkursion: Finden Sie Ihre ersten 20 Arten
16:00 Ende

Präsentation: Vögel auf und um Grevelingen

Der Förster der Grevelingen hält einen Vortrag darüber, was es auf und um die Grevelingen an Vögeln zu sehen gibt und warum gerade dieses Gebiet für Vögel so besonders ist.

Präsentation: Aller Anfang ist schwer, aber es gibt Hoffnung!

Aller Anfang ist schwer, lautet ein bekanntes Sprichwort. Und das gilt auch für die Vogelbeobachtung. Sicher, die Kohlmeise und die Amsel in Ihrem Garten werden Sie erkennen, aber die Gänse, die über Ihnen fliegen, sind viel schwieriger. Sie sehen alle gleich aus! Das stimmt, aber dennoch sind diese Gänse zum Beispiel mit ein paar Tricks ziemlich leicht zu unterscheiden. Luc Hoogenstein, der Autor des Raubvogelführers, beobachtet seit mehr als 40 Jahren Vögel und wird Ihnen in diesem Vortrag ein paar Tipps und Tricks geben, die Ihnen helfen, Arten zu erkennen, die schwer zu unterscheiden scheinen. Und wenn Sie später nach draußen gehen, wird es ein Kinderspiel sein, zu hören, dass die Gänse, die über Ihnen fliegen, Kolagänse sind!

Über Luc Hoogenstein
Luc Hoogenstein ist Biologe, Moderator, Naturfotograf und Autor von unter anderem ‘Uitvogelgids’, ‘Handboek Vogels van Nederland en België’, ‘Zakgids Vogels van Nederland en België’ und ‘Mijn 1000 soortentuin’. Er hat unter anderem bei Vogelbescherming und Natuurmonumenten gearbeitet.

Präsentation des Buches Birding Guide

Anfänge als Vogelbeobachter: von 0 bis 100 Arten

The Inventor’s Guide ist der ultimative Vogelbeobachtungsführer für Vogelanfänger. Die 100 häufigsten Vogelarten werden in diesem Buch behandelt. Der Inventor’s Guide ist ein Projekthandbuch, in dem Sie sich aktiv an die Arbeit machen, um diese Arten zu entdecken und zu sehen.

Im Gegensatz zu allen anderen Vogelführern verwenden Sie diesen Führer nicht, um nachzuschlagen, welche Arten Sie gesehen haben, sondern suchen aktiv nach Arten, die Sie sehen möchten. Anhand ihres Aussehens, ihrer Aufenthaltsorte in unserem Land, ihres Vorkommens und ihres Verhaltens wissen Sie genau, wann und wo Sie diese Arten beobachten können.

Wir haben die 100 Arten in die Reihenfolge gebracht, in der Sie sie zu sehen bekommen. Diese Reihenfolge wurde auf der Grundlage mehrerer Kriterien festgelegt. Sie beginnen mit den einfachsten Arten und je näher Sie der 100. Art kommen, desto größer wird die Herausforderung. Sie können zu jeder Jahreszeit beginnen und manchmal eine Art auslassen, wenn sie beispielsweise zu dieser Zeit in südlichen Regionen überwintert.

In diesem Führer halten Sie fest, welche Art Sie wann gesehen haben und ob es sich um ein Männchen, ein Weibchen oder ein Jungtier handelte und ob es sich um ein Sommer- oder Wintergefieder handelte. Sie machen die Herausforderung für sich selbst noch größer, indem Sie alle Geschlechter und Gefieder sehen wollen.

Vogelbeobachtung hat noch nie so viel Spaß gemacht!
Der Leitfaden für Erfinder – das ist es, worauf Sie achten sollten.

Spezifikationen:
– Format: 17×24 cm
– Anzahl der Seiten: 240
– Auflage: Softcover
– ISBN: 9789079588589

Wenn Sie das Buch zusammen mit Ihrem Tagesticket bestellen, erhalten Sie es zuerst zum speziellen Einführungspreis von 24,90 € statt 29,90 €.

Exkursion: Auf der Suche nach Ihren ersten 20 Arten

Mit einem der sehr erfahrenen PiXLife-Guides begeben Sie sich in kleinen Gruppen auf eine etwa 2-stündige Wanderung auf der Suche nach Ihren ersten 20 Vogelarten. Der Führer wird Ihnen allerlei Fakten über die Vögel und ihre Lebensräume erzählen. Was fliegt vorbei? Was schwimmt in den Grevelingen? Welche Vögel hören Sie singen? Nach diesem Ausflug werden Sie mindestens 20 Arten gefangen haben, wahrscheinlich sogar mehr!