Meeresfunken; geheimnisvolles, leuchtendes Meer
Ein Vortrag von Corné Ouwehand
Samstag, 7. Juni 2025


Das ‘Feuer des Meeres’ oder das ‘Leuchten des Meeres’. Vielleicht haben Sie schon einmal davon gehört: Meeresleuchten. Es ist ein nächtliches Phänomen, das sich im Frühling und Sommer regelmäßig an unserer Küste zeigt. Das Glitzern des Meeres verzaubert. Nachts treibt das magische Spektakel manchmal viele Menschen auf die Beine, um es mit eigenen Augen zu sehen oder zu fotografieren. Auch Corné Ouwehand war von dem blau leuchtenden Meer verzaubert und hat das Phänomen häufig fotografiert. Das Glitzern des Meeres zu finden und zu fotografieren ist eine ziemliche Herausforderung. Aus diesem Grund hat Corné Ouwehand ein Buch zu diesem Thema geschrieben, in dem er alle Einzelheiten über das Meeresleuchten beschreibt. Ein inspirierender Vortrag über dieses besondere Phänomen ist also garantiert! Kommen Sie zu der Präsentation und erfahren Sie alles über Meeresfunken.
Über Corné Ouwehand
Corné Ouwehand, 30, kommt aus Katwijk aan Zee. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet im Alltag als Krankenschwester in der Notaufnahme des LUMC.
Vor etwa 10/11 Jahren begann Corné mit der Fotografie, hauptsächlich mit der Landschaftsfotografie. Bald interessierte er sich für die Nachtfotografie und hat sich seit etwa acht Jahren darauf spezialisiert. Die Nachtfotografie reizt ihn, weil die Nacht mehr ist als nur Dunkelheit, es gibt alle möglichen Dinge zu sehen und zu fotografieren. Auch viele Dinge, die mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen sind, aber plötzlich auf der Kamera sichtbar werden, wenn man einfach die Verschlusszeit verlängert. Heutzutage geht er regelmäßig nachts raus, um die Milchstraße zu fotografieren, zu Hause oder im Ausland. Corné ist draußen, wenn es Nordlichter gibt, und im Sommer genießt er das wunderschöne Meeresleuchten, das regelmäßig bei ihm in Katwijk an der Küste zu sehen ist. Kurzum, es gibt nachts viel zu tun!
